Ein herzliches Grüß Gott
Die evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen begrüßt Sie ganz herzlich.
Wir freuen uns inständig, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
*****
ÄNDERUNG BEI DEN GOTTESDIENSTEN
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben wir uns im Kirchengemeinderat dazu entschieden, unsere Gottesdienste im Freien abzuhalten
Inwieweit sich die Gottesdienste im Mai ändern werden, können wir aktuell noch nicht abschätzen. Je nach Entwicklung der Pandemie ergeben sich entsprechend der Inzidenzzahlen kurzfristige Änderungen.
In der Rubrik Gottesdienste & Termine finden Sie geänderten Daten.
Das Sortiment unseres Kreativteams
Liebevoll Handgemachtes von unserem KreativTeam. Wählen Sie aus und bestellen Sie per Mail oder Telefon.
Zum Sortiment des KreativTeam
Ostersuche für Kinder
Vielen Dank bei allen Kindern, die an der Ostersuche teilgenommen haben.
Die Kinder hatten die Aufgabe, Ostereier, Kreuze, Osterlämmer und Osterhasen in bestimmten Bereichen zu suchen. Teilweise war das Auffinden der versteckten Dinge gar nicht so einfach. Und doch haben die Kinder alles Versteckte gefunden. Für die Teilnahme haben sie nun eine kleine Packung "Vielfalt" erhalten, mit der sie wiederum anderen eine Freude machen können.
Wir bedanken uns nochmals für die rege Teilnahme und freuen uns, wenn die Kinder bei der nächsten Aktion wieder dabei sind!
Osterbrunnen 2021
Projekt „Laptop für Schüler*innen“
Ihr alter Laptop bekommt einen zweiten Frühling!
Liebe Gemeinde,
wir alle leiden mehr oder weniger unter den Einschränkungen, welche derzeit durch das Coronavirus und die Pandemie auferlegt werden. Seit Wochen sind die Schulen größten Teils geschlossen und die Kinder und Jugendlichen sind nicht mehr in ihrem gewohnten Lernumfeld unterwegs. Auch ist die Digitalisierung unseres Bildungswesen ärgerlicherweise auch nicht weiter, wie andere Teile unseres Landes oder Gesellschaft.
Nun haben wir bereits für Kinder, welche keine optimale Infrastruktur für das schon seit Wochen andauernde Homeschooling haben, Laptops zur Verfügung gestellt. In vielen Familien sind solche Geräte gar nicht oder nicht in ausreichender Zahl vorhanden. Smartphone und Tablet eignen sich auf Dauer und längere Zeit für diesen Anwendungsfall nur ungenügend.
Alte Geräte werden von uns wieder ertüchtigt, damit sie den Anforderungen für Fernunterricht genügen. Meistens reichen hierzu schon Geräte, welche bis zu 10 - 12 Jahre alt sind. Wir tauschen die vorhandenen Festplatten der Laptops aus und ersetzen sie durch Modelle, welche den aktuellen Stand der Technik darstellen. Das bewirkt meistens schon einen sehr großen Effekt. Wenn notwendig erweitern wir noch den Arbeitsspeicher. Sollte das Gerät keine Webcam besitzen, geben wir noch eine dazu. Alles in allem kostet das dann unter 30,-€ für Material. Die Geräte werden noch mit einem Microsoft Office Paket ausgestattet und erhalten einen Virenschutz.
Wenn sie noch ein älteres Gerät (mit Netzteil!) haben und dieses nicht mehr nutzen, können sie es gerne bei Andreas Allgayer in der Schirmerstrasse 30 (hinter dem Haus, unter dem Balkon auf dem Tisch) oder im Pfarramt abgeben. Sollten noch Daten auf dem Gerät sein, bitte diese im Vorfeld zu sichern und anschließend zu löschen. Die ausgebauten Festplatten werden sicher gelöscht und im Nachgang vernichtet.
Vielen Dank für ihre Unterstützung. Mit ihrer Sachspende helfen sie Kindern und Jugendlichen, in Zeiten von Homeschooling besser am Unterricht teilhaben zu können.
Beste Grüße,
Andreas Allgayer, Vorsitzender Kirchengemeinderat
Regenbogengemeinde
-
Wir sind offen
für Lesben und Schwule in unserer Gemeinde
für die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
für Pfarrerinnen und Pfarrer, die mit ihrer Partnerin/ihrem Partner im Pfarrhaus leben wollenFür uns ist es selbstverständlich, dass Lesben und Schwule zur Kirchengemeinde gehören. Menschen unterschiedlicher Lebensformen und sexueller Identitäten sind willkommen!“
Für dieses Anliegen wurde die Initiative Regenbogen gegründet.