Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetpräsenz und freuen uns, Ihnen die Kirchengemeinde und unsere Veitskapelle näher präsentieren zu dürfen.
ANgeDACHT
Alle guten Gaben,
alles was wir haben,
kommt oh Gott von Dir,
wir danken Dir dafür.
Liebe Gemeindeglieder,
wie herrlich ist es über Märkte zu schlendern. Die Fülle an Früchten in ihrer Vielfalt und Farbenpracht auf sich wirken zu lassen. Die Düfte von Obst, Gemüse und Gewürzen zu riechen und zu schmecken.
Welch eine Kraft geht vom Anblick eines reifen Getreidefeldes aus, das sich im Sommerwind wiegt oder einer bunten Blumenwiese! Das Summen der Bienen und Tanzen der Schmetterlinge, sie alle künden von der reichen Schöpfung. Die Gaben Gottes, die unseren Tisch decken, sind in Hülle und Fülle vorhanden. Genug für alle! Genug für Mensch und Tier auf der gesamten Erde.
Doch die Früchte des Feldes fallen nicht vom Himmel. Dahinter stecken viel Mühe und Arbeit. Einen gesunden Boden aufzubauen und für die Saat vorzubereiten. Saat und Pflanzen bis zur Ernte zu pflegen und vor Gefahr zu bewahren. Die Sorgen und der Schweiß, die damit verbunden sind.
Damit es eine gute Ernte gibt und wir gesunde Lebensmittel kaufen können, ist viel Handarbeit erforderlich. Doch das Wachsen und Reifen geht ohne unser Zutun, umsonst.
In aller Knappheit fasst dies das Mittagsgebet zusammen:
„Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt oh Gott von dir, wir danken dir dafür.“
Erntedank – Gott sei es gedankt! Ihm sei Dank für das Geschenk der Schöpfung. Dank sei ihm für die reiche Ernte und die schönen Früchte, für die Bewahrung der Landwirte und Erntehelfer!
Es ist nicht selbstverständlich, dass es so ist. Naturkatastrophen häufen sich. Oft haben Menschen daran ihren Anteil.
Umso mehr tut es uns Menschen gut, bewusst Erntedank zu feiern. Gott, unseren Schöpfer, zu loben für unsere Versorgung durch die Natur und die Landwirtschaft.
So laden wir Sie herzlich ein, am 1. Oktober gemeinsam im Gottesdienst Erntedank zu feiern. Dieses Mal mit Beteiligung des Kindergartens und des Chores.
Und natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie wieder am Samstag davor Gaben abgeben, damit der Altar reich geschmückt ist und wir dem Tafelladen Stuttgart anschließend eine große Spende machen können.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Pfarrerin Britta Feuersinger