„Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“
Jahreslosung 2020 aus Lukas 6,36
Mist. Gerade biege ich um die Ecke, als der Bus von der Haltestelle abfährt. Ich renne los. Aber keine Chance: der Bus entfernt sich immer weiter. Da hält plötzlich ein Auto neben mir. Die Fahrerin lässt die Scheibe runter und sagt: „Ich nehm` Sie mit. Den Bus kriegen wir noch.“ Wenige Sekunden später sitze ich schnaufend auf dem Beifahrersitz und finde kaum den Atem für ein „vielen Dank“! An der nächsten Haltestelle ist der Bus eingeholt und ich kann umsteigen. Geschafft! Liebe Gemeindeglieder,was hat die mir unbekannte Frau dazu bewogen, mich mitzunehmen? Ich glaube, es war Barmherzigkeit. Offene Augen und ein offenes Herz. In dem Wort Barmherzigkeit steckt das Wort „Herz“ ja schon drin. Damit hat es zu tun. Um barmherzig mit einem Menschen zu sein, muss ich ihn zwar nicht gleich innig lieben. Barmherzigkeit hat aber so etwas wie einen Auslöser – und das ist das Mitleid. Gut, werden Sie sagen, noch so ein Begriff, der auf ziemlich wackeligen Beinen steht. Aber Barmherzigkeit fängt mit Mitleid an.
Ein biblisches Beispiel finden wir in dem Gleichnis vom sogenannten barmherzigen Samariter. Auch er hatte Mitleid. Unabhängig von Nation, Religion oder gesellschaftlichem Status. Mitleid ist etwas, was uns menschlich macht. Das Schicksal eines anderen rührt uns und bringt uns in Aktion. Das Geheimnis der Barmherzigkeit ist jedoch: Sie bekämpft nicht nur die Not, sondern sie macht mich selbst barmherziger, wenn ich sie erlebe. Jesus kannte dieses Geheimnis. Er selbst lebte Barmherzigkeit, wo immer er war. Deshalb ruft er auch uns als seine Nachfolger dazu auf, es ihm gleich zu tun: Barmherzig sein – mit anderen und mit mir auch.
Ich wünsche uns, dass wir in diesem Neuen Jahr 2021 immer menschlicher werden und mit offenen Herzen und Augen durch Mühlhausen, durch unser Land und die Welt gehen und es schaffen, mehr und mehr Barmherzigkeit walten zu lassen, gegenüber uns selbst und gegenüber unseren Nächsten.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Pfarrerin Britta Feuersinger
--------------------------------------------------------------------------
Nachfolgend finden Sie noch Anregungen
*****
Täglich um 12 Uhr: NUR MUT! 3 Minuten Zuversicht – Andachtsformat auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCdKI54gce0cZHJRCnAOC7IA
*****
Im Hörfunk und im Fernsehen ist das Angebot von Sonntagsgottesdienst mit hoher Qualität geboten.
https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
www.stuttgart-evangelisch.de
*****
www.Kinderkirche-wuerttemberg.de Kinderkirche im live-Stream, Sonntag, 10 Uhr
*****
Schülerseelsorge per Chat
https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/ sowie https://www.ptz-rpi.de/
*****
|